Suche
Vallée de la Bruche
Alsace - Massif des Vosges - France
Geschlossen

Das Team des Tourismusbüros

Hier wird Gastfreundschaft groß geschrieben!

Willkommen in der Grand'Rue Nr. 114 in Schirmeck

Das Bild, das wir von einem Tourismusbüro haben, sieht normalerweise so aus: Lächelnde Menschen, die hinter einem Schalter Unterlagen und Stadtpläne an Touristen verteilen, Besucher und Urlauber willkommen heißen und mit Informationen versorgen ... Das ist sowohl wahr als auch völlig anders !

Gastfreundschaft ist unser Kerngeschäft, Begegnung und menschliches Teilen sind eine Leidenschaft, die uns antreibt, auch wenn sie heute neue, insbesondere digitale Werkzeuge nutzt... Wir sind jedoch nicht nur für Touristen da, sondern auch für unsere Gastgeber, unsere Gemeinden, unsere Vereine, unsere Gastronomen, unsere Unternehmen und unsere Bewohner.

bd 42

Anne Catherine OSTERTAG

Leiterin des Tourismusbüros Bruche-Tal

Meine Biografie
Man sagt, ich sei das „Schweizer Taschenmesser“ des Tourismusbüros … Ich bin hauptsächlich auf der Suche nach touristischen Trends, um Projekte voranzutreiben und die Arbeit des Teams zu orchestrieren. Ich begrüße Projektleiter und unterstütze Kommunen bei ihren Initiativen für touristische Zwecke.

Aufgabenbereiche
Nachdem ich aus der Kommunalentwicklung und Landnutzungsplanung gekommen bin, bin ich wie Obelix im Zaubertrank „in den Tourismus geraten“ und übe diesen wunderbaren Beruf seit mehr als 40 Jahren mit Begeisterung aus. Als Direktor des Tourismusbüros Bruche-Tal, das für die Tourismusentwicklung in diesem Mittelgebirgsgebiet verantwortlich ist, arbeite ich gerne entlang der gesamten touristischen Wertschöpfungskette: von der Entwicklung, der Tourismusentwicklung, der Werbung und dem Marketing bis hin zur Begrüßung der Besucher. Ich sehe meine Mission als Bindeglied zwischen: gewählten Amtsträgern, Einwohnern, Sozialfachleuten und Kunden mit der Überzeugung, dass wir unverzüglich die Verwaltung des Büros von morgen erfinden müssen, um effiziente öffentliche Tourismusmaßnahmen zu gewährleisten.

Meine Geheimtipps
Meine Lieblingswanderung : Die Hang-Lichtung, ich liebe die Ruhe, die von dieser riesigen sonnigen Lichtung am Fuße des Climont ausgeht.
Mein Lieblingsrestaurant : Isabelles großzügiges Essen im Bambusfarm, es riecht gut nach Kindheit, aber zum Nachtisch der Siesskass der Promont-Farm ist ein „Killer“!
Meine Lieblingsbeschäftigung : Die Seilrutschen im Alsace Adventure Park in Breitenbach
Mein Favorit : Leute von Bruche, Leute mit Herz! Es gibt wirklich wundervolle Menschen in diesem Tal, einfach, großzügig und aufrichtig … Wer meinen alten feministischen Kampf kennt, wird verstehen, dass ich nur Frauen erwähne, auch wenn es in diesem Tal auch viele tapfere Männer gibt: Louise Scheppler, Sarah Banzet und so viele andere großartige Damen, die die Geschichte oft vergessen hat. Ich empfehle ein Treffen mit: Colette Baecher aus Charapont: Bäuerin, Gastwirtin, Botanikerin, Philosophin, Nicole Lignel, eine Geschichtenerzählerin und Bäuerin voller Weisheit und gesundem Menschenverstand. Aber auch: Véronique Weilbacher, Corinne Schynoll, Martine Kwiatkowski, Martine Siegfried, Christiane Cuny, Evelyne Weber, Laurence Burghard, Mireille François, Clémence Rousseau Dumarcet… und so viele andere!

2

Raphaël GUGUMUS

Stellvertretender Direktor
Qualitätsreferent – ​​Buchhaltung und Personalwesen

Meine Biografie
Das südlich von Straßburg gelegene Bruche-Tal war eine Entscheidung des Herzens, aber auch eine Herausforderung der Vernunft. Nach einer Chemieingenieurschule und acht Jahren in der petrochemischen Industrie führten mich der Reiz des menschlichen Kontakts und meine Anziehungskraft für das Tal und sein Erbe zum Tourismusbüro, das meinen beruflichen Ambitionen und meinen persönlichen Werten entsprach. Ich bin stolz, nun durch Adoption aus Bruch zu stammen und als Geschichtenerzähler beim MJC in Wildersbach Teil des örtlichen Vereinsgefüges zu sein.

Seine Missionen
Mr. Quality, künstliche Intelligenz in ihrem natürlichen Zustand. Er stellt die gleichbleibende Qualität unserer Dienstleistungen und Leistungen sicher. Er ist auch Mr. Wandern/Radfahren. Er erkundet und aktualisiert die Websites rando-bruche.fr und velo-bruche.fr mit neuen Wander- und Radrouten und neuen Inhalten. Es entwickelt das Wander-/Radsportangebot entsprechend den Markttrends weiter. Seine neueste Mission: die Gründung einer RSO-Richtlinie und im gesamten Gebiet einsetzen.

bd 19

Simone LEININGER

Gästeservice
Promotion – Pressearbeit

Meine Biografie
Meine Wurzeln liegen im Norden des Elsass. Ich war schon sehr früh von der Anziehungskraft des Unbekannten und der Reiselust überzeugt... Ich hatte die Chance, 15 Jahre lang im Ausland zu leben und zu arbeiten, bevor ich „zurück nach Hause“ ins Elsass kam... Um zu erkennen, dass wir in einem leben Eine in jeder Hinsicht außergewöhnliche Region, eine Kiste mit echten kleinen Juwelen, das Bruche-Tal ist eines davon. Die Begegnung mit Menschen ist die Würze meines Lebens, die Natur meine Energiequelle, das Plaudern ein lebenswichtiges Bedürfnis, also denke ich, dass ich hier richtig bin!

Seine Missionen
Es lässt das Bild des Tales über seine Grenzen hinaus erklingen. Simone kümmert sich in Zusammenarbeit mit dem Direktor um Kommunikation und Werbung, verfasst und verteilt die verschiedenen Kommunikationsmittel (Broschüren, Leitfäden, Ankündigungen) in der Print- und Rundfunkpresse sowie in der regionalen und nationalen Presse und organisiert Presseempfänge. Außerdem übersetzt sie die Inhalte (Website und Broschüren) ins Deutsche. Seien Sie immer und überall präsent!

18

Laura BOURDET

Gästeservice
Soziale Netzwerke – Eventmanagement

Meine Biografie
Nach einem Abschluss in Sprache, Literatur und ausländischer Zivilisation in Englisch absolvierte ich ein Berufsstudium in Gastgewerbe und Tourismus am Fremdenverkehrsamt Hanau-La Petite Pierre. Diese sechsjährige Erfahrung in der Kombination von Tourismus und digitaler Technologie ermöglichte es mir, meine Ziele zu verwirklichen. Ich komme ursprünglich aus dem Val d'Argent und ließ mich natürlich in Colroy-la-Roche nieder, einem anderen Tal! Glücklich adoptiertes Bruchoise, ich bin stolz darauf, dieses dynamische Gebiet täglich über die Rezeption oder die sozialen Netzwerke des Reiseziels bekannt zu machen.

Seine Missionen
Im Büro ist es immer schön, denn sein Lächeln erhellt unsere Tage. Sie stellt die digitale Kommunikation der Destination sicher und betreut die sozialen Netzwerke. Wenn im Tal etwas passiert, wird es veröffentlicht! Verantwortlicher für die Dateneingabe Erscheinungsformen, es sammelt diese, prüft sie, verbucht sie und verteilt sie, sodass sie auf allen regionalen Informationsplattformen und der Online-Agenda dauerhaft sichtbar sind. Die Organisation von Genusswege Auch sie ist es, wie alle Projekte, die sich an Familien richten.

13

Cécile SCHWINTE

Gästeservice
Website – Shop-Bereich

Meine Biografie
Nach Abschluss eines Bachelor-Studiums in Angewandten Fremdsprachen beschloss ich, meine Fähigkeiten in der aufregenden Welt des Internets zu verbessern. Ich habe ein berufsbegleitendes Masterstudium in mehrsprachiger Webkommunikation an der Universität Straßburg abgeschlossen. Anschließend machte ich mich daran, meine ersten Berufserfahrungen zu sammeln und dabei digitale, relationale und sprachliche Fähigkeiten zu kombinieren. Im März 2023 habe ich die Tür zum Tourismusbüro Bruchetal geöffnet und fühle mich seitdem dort „zu Hause“.

Seine Missionen
Sie ist eine Einheimische der Bühne, Schirmeckoise von Geburt und aus tiefstem Herzen. Sie ist ebenso diskret wie effizient; Sie ist die Mechanik der Website und die Garantin für deren Inhalte. Nutzen Sie sie, um Ihre eigene SEO zu verbessern, Links aufzubauen und Tipps für Ihre digitale Kommunikation zu finden. Sie beteiligt sich an der Schaffung von touristische Produkte, sorgt für deren Vermarktung und ist verantwortlich für die Laden des Fremdenverkehrsamtes.

7

Silvia VAUCOULON

Gästeservice
Partnerbeziehungen - Kurtaxe

Meine Biografie
Als Kind der DDR erlebte ich den Mauerfall als eine Öffnung zur Welt. Nach meinem Übersetzerstudium an der Universität Leipzig und Straßburg war ich längere Zeit lang in der Übersetzungsbranche tätig und hatte es dabei mit allen möglichen Themengebieten zu tun, unter anderem auch dem Tourismus! Was ich an meiner Arbeit im Tourismusbüro besonders schätze, sind die Begegnungen mit den Menschen vor Ort, seien es unsere Gäste, die Einheimischen, unsere Partner oder die Kollegen!

Seine Missionen
Sein leichter Akzent verrät seine östliche Herkunft, sein ausgelassenes Lachen und seine stets gute Laune. Sie verstärkt unser Team seit 2024 mit ihren Fähigkeiten als Deutsch-Englisch-Übersetzerin. Sie ist gewissenhaft, hat ein gutes Auge für das Korrekturlesen und wirkt aktiv an der Ausgabe und Produktion von Kommunikationsmaterialien mit. Sie ist die bevorzugte Ansprechpartnerin für Leistungserbringer und verantwortlich fürRaum für Fachleute unserer Webseite.