François Bernier, Professor für Biologie an der Fakultät für Biowissenschaften der Universität Straßburg, bietet Ihnen eine Konferenz über Pflanzen und ihre Entwicklung im Verhältnis zum Menschen.
Die meiste Zeit seiner Geschichte ernährte sich der Mensch von den Produkten der Jagd und dem Sammeln wilder Pflanzen. Vor etwa 10 Jahren markierte die Domestizierung mehrerer Arten den Beginn der Landwirtschaft: Diese Innovation hatte enorme Auswirkungen nicht nur auf unsere Spezies, sondern auf den gesamten Planeten ... und hat auch zu einer erheblichen Veränderung der von uns lebenden Arten geführt kultivieren, verstärkt durch Fortschritte in der Genetik. Die Analyse dieser Veränderungen ermöglicht nun die Berücksichtigung weiterer Anlagenmodifikationen.
Die meiste Zeit seiner Geschichte ernährte sich der Mensch von den Produkten der Jagd und dem Sammeln wilder Pflanzen. Vor etwa 10 Jahren markierte die Domestizierung mehrerer Arten den Beginn der Landwirtschaft: Diese Innovation hatte enorme Auswirkungen nicht nur auf unsere Spezies, sondern auf den gesamten Planeten ... und hat auch zu einer erheblichen Veränderung der von uns lebenden Arten geführt kultivieren, verstärkt durch Fortschritte in der Genetik. Die Analyse dieser Veränderungen ermöglicht nun die Berücksichtigung weiterer Anlagenmodifikationen.