Nächster Bahnhof: Schirmeck-La Broque
Während der vierstündigen Führung durch das Sicherheitslager Schirmeck, in dem während des Zweiten Weltkriegs 15.000 Elsässer und Moselaner, die sich dem Nazi-Regime widersetzten, untergebracht waren, werden die Besucher von einem Museumsführer auf Entdeckungsreise geschickt.
Drei Höhepunkte werden den Rhythmus dieser kommentierten Besichtigung bestimmen: die Erinnerung an den historischen Kontext der Errichtung des Lagers durch die Besichtigung einiger Räume der Gedenkstätte, 1 Stunde lang - eine Präsentation von Objekten und Archiven aus diesem Lager, die ausnahmsweise aus den Lagern der Gedenkstätte hervorgeholt wurden, 15 Minuten lang - ein Spaziergang über 5 km in den Gemeinden Schirmeck und La Broque, ca. 2,5 Stunden lang, zur Entdeckung der historischen und symbolträchtigen Orte des Lagers. Bitte gute Wanderschuhe mitbringen. Die Karte ansehen
Drei Höhepunkte werden den Rhythmus dieser kommentierten Besichtigung bestimmen: die Erinnerung an den historischen Kontext der Errichtung des Lagers durch die Besichtigung einiger Räume der Gedenkstätte, 1 Stunde lang - eine Präsentation von Objekten und Archiven aus diesem Lager, die ausnahmsweise aus den Lagern der Gedenkstätte hervorgeholt wurden, 15 Minuten lang - ein Spaziergang über 5 km in den Gemeinden Schirmeck und La Broque, ca. 2,5 Stunden lang, zur Entdeckung der historischen und symbolträchtigen Orte des Lagers. Bitte gute Wanderschuhe mitbringen. Die Karte ansehen
Praktische Informationen
Zielgruppe
Erwachsene (Privatpersonen)
Preise
18€, 42€ Familienpass (1 Jahr und zwei für 4 Kinder unter 18 Tagen). Der Besuch der Gedenkstätte (freie und geführte Besichtigung) ist in der Eintrittskarte enthalten.
Obligatorische Reservierung. Information: 03 88 47 45 50
Ort
Abfahrtsort : Elsass-Mosel-Denkmal à Schirmeck