Suche
Vallée de la Bruche
Alsace - Massif des Vosges - France
Geschlossen

Martine Kwiatkowski

Home Martine Kwiatkowski
©

Das Steintor

„Ungewöhnlich, geheimnisvoll und faszinierend“

Seit ich vor mehr als 40 Jahren mit meinem Mann in Lutzelhouse wohnte, führten mich meine Schritte natürlich in Richtung Porte de Pierre. Und ich werde nie müde, dorthin zurückzukehren. Denn die Magie des Ortes wirkt und entfaltet stets ihre wohltuende Wirkung, wie ein geheimnisvoller und belebender Trank. Man muss sagen, dass ich ein „Mädchen aus den Vogesenhöhen“ bin. Geboren und aufgewachsen in Belmont, wo die Kräfte der Natur spürbar sind und Ihren Körper und Ihre Seele formen. Als sie dieses von den Elementen geformte Steintor schmiedeten. Der Wind, die Sonne, das Wasser und der Frost haben es geduldig geformt, um uns noch heute dieses monumentale, ungewöhnliche und faszinierende Werk zu bieten. Und wir verstehen, dass es auch unsere sehr alten Vorfahren, die es besuchten, fasziniert, wahrscheinlich gefürchtet und respektiert haben könnte, da es durch seine Majestät ihre Fantasie beflügeln muss. Wie viele andere Orte in den Vogesenhöhen – die heidnische Mauer des Mont Sainte Odile, Le Hohwald oder der Grand Donon – strahlen die Porte de Pierre und der etwas höher gelegene Jardin des Fées eine Energie aus, die selbst für die pragmatische Frau das ist Ich bin, rufe zum Nachdenken auf und sorge für unbestreitbare Erneuerung. Und dann verlangt der Ort natürlich nach einer Legende. Das Steintor gilt als Eingang zum „Verbotenen Land“. Zweifellos handelt es sich dabei um antike Glaubensvorstellungen, die mit der Entstehung des Christentums verworfen wurden. Früher erhob der Mensch seine Seele in dem Respekt und der Verwunderung, die ihm die Natur einflößte. Vielleicht sollten wir uns heute etwas mehr daran erinnern ...


Was kann man in der Nähe unternehmen?
Randos-Fromage

Randos-Fromage

Belmont