Um 11 Uhr private Zeremonie zur Rückführung der in Israel aufbewahrten originalen Torarolle in die ehemalige Synagoge von Schirmeck. Von 14.00 bis 18.00 Uhr Sonderöffnung der Synagoge von Schirmeck im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals.
Die 1906 nach den Plänen der Architekten David Falk und Émile Wolf erbaute Synagoge zeugt von der Präsenz einer großen jüdischen Gemeinde bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Das außen renovierte Gebäude mit zentriertem Grundriss hat eine seitliche Eingangstür, die an der Straßenfassade Platz für ein großes Thermofenster macht, das den Rahmen für die Gesetzestafeln bildet. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, das Innere der Synagoge zu besichtigen.
Die 1906 nach den Plänen der Architekten David Falk und Émile Wolf erbaute Synagoge zeugt von der Präsenz einer großen jüdischen Gemeinde bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Das außen renovierte Gebäude mit zentriertem Grundriss hat eine seitliche Eingangstür, die an der Straßenfassade Platz für ein großes Thermofenster macht, das den Rahmen für die Gesetzestafeln bildet. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, das Innere der Synagoge zu besichtigen.