Der Weg der Erinnerung und der Menschenrechte ist ein Projekt des Internationalen Zentrums für Einführung in die Menschenrechte von Sélestat unter Beteiligung der Europäischen Union. Dieser Weg verbindet die Gedenkstätte Elsass-Mosel in Schirmeck mit dem ehemaligen Konzentrationslager Natzweiler-Struthof und dem Europäischen Zentrum für deportierte Widerstandskämpfer. Die Route überquert den Berg und führt in den Hohwald, um Haïdi Hautval, Widerstandsarzt, der nach Auschwitz und Ravensbrück deportiert wurde, zu ehren. Ihm ist ein Brunnen gewidmet, der das Motto trägt: „Denke und handle nach den klaren Wassern deines Wesens“... Sehen Sie die Karte