







Lassen Sie sich in das Herz einer historischen, immersiven und interaktiven Reise entführen.
Tauchen Sie ein in die Wendungen des Schicksals der Grenzregion Elsass-Mosel von 1870 bis heute und entdecken Sie das tägliche Leben ihrer Bewohner.
Auf über 3000 m² beleuchten Kulissen, Dokumente und Archivfilme die im Elsass-Mosel-Gebiet einzigartige Zeit des Zweiten Weltkriegs, bevor ein Raum entsteht, der der deutsch-französischen Aussöhnung und dem europäischen Aufbau gewidmet ist. Sehen Sie die Karte
Tauchen Sie ein in die Wendungen des Schicksals der Grenzregion Elsass-Mosel von 1870 bis heute und entdecken Sie das tägliche Leben ihrer Bewohner.
Auf über 3000 m² beleuchten Kulissen, Dokumente und Archivfilme die im Elsass-Mosel-Gebiet einzigartige Zeit des Zweiten Weltkriegs, bevor ein Raum entsteht, der der deutsch-französischen Aussöhnung und dem europäischen Aufbau gewidmet ist. Sehen Sie die Karte
Bedingungen
Täglich von 9:30 bis 18:17 Uhr (Kartenverkauf bis XNUMX:XNUMX Uhr).
Ausstattung
Zimmer
Kostenloses Wi-Fi
Im Außenbereich
Busparkplatz
Fahrradausstattung & Service
Ladestation für E-Bikes
Preise
Eintritt
Erwachsene: 13 €
Kinder: 10 €
Studenten: 10 €
Kinderreiche Familien: 32 €
Preisvorteile
Frei bis 8 Jahre
Familienkarte: 1 Erwachsener und bis zu 4 Kinder unter 18 Jahren: 32 €
Vorteile bei Vorlage der Bruchetal-Gästekarte:
Vom 1. Juli bis 30. September: Freier Eintritt für Erwachsene
Andere Zeiträume: Eintritt 10 € statt 13 €
Vom 1. Juli bis 30. September: Freier Eintritt für Erwachsene
Andere Zeiträume: Eintritt 10 € statt 13 €
Weitere Ermäßigungen: 10 € – Senioren über 65, Jugendliche unter 18, Studenten, Arbeitssuchende, Veteranen, IRCOS/CEZAM, aktive Lehrer, Made in Alsace-Karte, Infobaum-Karte, Inhaber einer Alsace-Karte mit Behinderung, ONAC-Karteninhaber, Journalisten, Museumspass, Elsasspass, Reiseleiter
Akzeptierte Zahlungsmittel
Kreditkarte
Scheck
Frz. Chèques vacances
Bargeld