Office de tourisme

valleedelabruche.fr
Alsace - Massif des Vosges - France

chargement...

Naturparks und Gärten im Bruche Tal

"Welch schöner Garten!" soll Ludwig XIV. ausgerufen haben, als er einst einen ersten Blick auf das Elsass werfen durfte... Oder wie heißt es so schön "Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten"... also nicht länger warten! Tauchen Sie ab in grünen Oasen, lassen Sie sich von dem Duft von Blumen und Kräutern betören und tanken Sie auf! Im Bruche Tal erwarten Sie mit Blumen gesprenkelte Wiesen und bunt panaschierte Wälder, höchste Zeit im grünen auszuspannen. Wenn Natur Kunst wachsen lässt... so hat sie hier wahre Kunstwerke geschaffen und ein "Museum" unter freiem Himmel.

Trier par :
Nom
Ville
29 Résultats
Tilleuls. Allée des fiancés. Waldersbach
Vallée de la Bruche

Bemerkenswerte Bäume

Cascade de Soultzbach
Urmatt

Cascade de Soultzbach

Vue sur le Climont
Bourg Bruche

Der Climont

Schönster Berg der Sandsteinvogesen an der Schnittstelle zwischen den Becken von Saint-Dié-des-Vosges und von Villé und auch der Wasserturm der Region (Quelle der Bruche, des...
Le Donon, montagne sacrée
Grandfontaine

Der Donon… Der heilige Berg

Der Donon-Gebirgsstock bildet mit seinen 1009 m Höhe den höchsten Punkt der unteren Vogesen, in denen die Provinzen Elsass und Lothringen aneinandergrenzen. Da er von weitem...
OTVB
Vallée de la Bruche

Die Bruche, es fliesst ein Bach

Les jardins du Musée Oberlin à Waldersbach. Crédit photo : Musée Oberlin / Denis Betsch
Waldersbach

Die Gärten des Oberlin-Museums

Die Gärten des Pfarrhauses machen die Sammlung des Museums noch lebendiger, denn sie geben den Besuchern die Möglichkeit, die bereits in den Ausstellungssälen (zum Thema...
Paysages Vallée de la Bruche - Climont
Vallée de la Bruche

Die Landschaftszenerie des Bruche Tals

Das Bruche Tal, das seine Gestaltung dem gleichnamigen Bach verdankt, gipfelt im Osten bei 1099 Metern auf der Granit geprägten Hochebene des Champ du Feu und im Westen beim auf...
Le gros chêne de Salm
La Broque

Die Riesen Eiche von Salm

Der Erzählung zufolge pflanzten Mitglieder der anabaptistischen Bewegung der Mennoniten auf einer Lichtung im Gedenken an die ihnen bewilligte Befreiung vom Wehrdienst 1793 diese...
La chatte pendue
Plaine

Fels La Chatte Pendue

Sein Name ist die Abwandlung des Mundartausdrucks „la pierre haute pendue“ (hoch aufgehängter Fels).
OTVB
Bourg Bruche

La clairière du Hang

OTVB
Grandfontaine

La forêt domaniale du Donon

OTVB
Wildersbach

La Perheux

La porte de pierre sur les hauteurs de la Vallée de la Bruche
Lutzelhouse

La porte de Pierre

Mitten in den Wäldern des Donon Massivs erhebt sich dieser fremdartig bizarre Monolith aus rosa Bundsandstein wie ein natürlicher Triumphbogen. Zahlreiche Wanderer nehmen...
OTVB
Waldersbach

L'allée des fiancées

OTVB
Colroy la Roche

Landschaft Leseplattform

  • 1
  • 2

Vallée de la Bruche

L'accueil est dans notre nature
Alsace - Massif des Vosges - France

© 2017 - 2023 - Office de Tourisme de la Vallée de la Bruche - DNConsultants

En ce moment

©Office de Tourisme Région Molsheim-Mutzig

Feste Kaiser Wilhelm II
du 27/02/2023 au 31/03/2023 à Dinsheim sur Bruche


Visite gratuite de l'atelier de fabrication

Konfitüren Atelier : Les confitures du Climont
du 01/01/2022 au 31/12/2023 à Ranrupt


© OTVB / Denis BETSCH

Dekorations-Workshop
du 01/03/2023 au 30/11/2023 à Wildersbach


Guduru Ajay bhargav - Pexels

Retrouvailles sportives chez Boiséo
du 01/04/2023 au 02/04/2023 à La Broque


Ce site utilise des Cookies pour améliorer votre expérience.