Suche
Vallée de la Bruche
Alsace - Massif des Vosges - France
Geschlossen

Kulturerbe

Der Reichtum des Bruche-Tals kann in einer Vielzahl kleiner gezählt werden einfaches und berührendes Erbe von Menschen im Laufe ihrer Geschichte hinterlassen: bedeutende Erinnerungsstätten, religiöse Gebäude, architektonische Zeugnisse, industrielle Überreste, populäre und zeitgenössische Kunst.


Wenn das Bruche-Tal ist Im Herzen Elsässer, Sie ist Vogesen im Herzen, es macht den Unterschied... das Versprechen eines echten Tapetenwechsels.

45 Ergebnisse
Suche
Verfügbarkeit
Behinderung
zug
Suche
Verfügbarkeit
Behinderung
zug
  • Sortieren
  • Name
  • Beginne
  • Rothau
    Parkplatz

    Die protestantische Kirche

    Die am rechten Ufer der Bruche gelegene Ortschaft Rothau war lange Hauptstadt der Lehnsherrschaft genannt „Ban de la Roche“ (Steintal). Pfalzgraf Georg Georg Johann I.
    Saint Blaise la Roche

    Stèle commémorative

    Mitten im Dorf erinnert eine Stele an den 14. August 1914 – das Datum der Schlacht, bei der das 1. Bataillon der Jäger zu Fuß 500 Deutsche gefangen nahm und ihre Flagge und Kanonen eroberte.
    Ranrupt

    Die Kapelle Notre-Dame-des-Malades

    Am Ortsausgang von Ranrupt in Richtung Colroy-la-Roche. Das bezaubernde ländliche Bauwerk wurde nach 1861 auf einer von einem Landwirt der Liebfrauenbruderschaft gestifteten Landparzelle errichtet.
    La Broque
    Haustiere erlaubt

    Burg der Grafen zu Salm

    Die Burg von Salm liegt in herrlich waldiger Umgebung inmitten der Vogesen. Von dem Plateau von Salm führt ein teils noch aus dem Mittelalter stammender Fußweg hoch zur Burgruine.
    Ebene

    Der Militärfriedhof

    Der Militärfriedhof von Plaine wird seit dem 13. Mai 1922 „auf Lebenszeit“ von der Gemeinde unterhalten.

    Kreuzweg der Kirche St André

    Die kleinste Gemeinde des Départements hat 2009, 15 Künstler von internationalem Ruf damit beauftragt 15 einzelne Stationen eines Kreuzweg innerhalb der Kirche St André zu errichten.
    Schirmeck
    Parkplatz

    Die katholische Kirche St Georges

    Die auf dem früheren Standort der Sankt Sebastian Kapelle errichtete Kirche, wurde in zwei unterschiedlichen Bauphasen fertiggestellt.