Flucht, Sensationen und Entdeckungen
Im Bruche-Tal!
Ob es schneit oder nicht, das Bruchetal verspricht Ihnen einen unvergesslichen Winter! Zwischen Rodeln auf dem Champ du Feu, bezaubernden Wanderungen und kulturellen Entdeckungen erwartet Sie eine große Auswahl an Aktivitäten für die ganze Familie.
Bereiten Sie Ihren Aufenthalt vor und erleben Sie einzigartige Momente im Herzen des Vogesenmassivs!
Damit Ihr nichts verpasst und einen tollen Winter in den Schulferien habt, haben wir ein Aktivitätenheft für Euch zusammengestellt:
Champ du Feu: Nervenkitzel garantiert!
Auch wenn die Schneedecke variieren kann, bleibt das Champ du Feu im Winter ein unverzichtbares Reiseziel mit einem abwechslungsreichen Angebot an Aktivitäten:
Ski Alpin und Nordisch
13 Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Kursangebot der ESF.
90 km Langlaufloipen verteilt auf 4 Sektoren (Myrtilles, Serva, Bottelets, Rothlach) mit kostenlosem Zugang.
Winterfreizeit
Kostenlose Rodelbahnen.
Rodelbahn und Tubing für einmalige Sensationen.
Outdoor-Eislaufbahn für Jung und Alt.
Schneeschuhtrails, Gourmet-Käsewanderungen und markierte Wanderwege mit geführten Touren.
Einführungskurs in den Orientierungslauf, wenn der nordische Bereich geschlossen ist.
- Begleitete Aktivitäten in der Natur.
- Ausritte zu Pferd oder mit Lamas und Eseln.
Praktische Dienstleistungen
Feld des Feuers Chalet : Entspannungsbereich mit Picknickräumen, Schließfächern und Toiletten.
Schneeshuttles : einfach zu erreichen von Schirmeck, Saint-Blaise-La-Roche, Straßburg/Obernai, Sélestat/Villé und Barr/le Hohwald (Reservierung unter resafluo67.fr oder unter 0972 67 67 67).

Das Bruchetal entdecken: Nicht-Ski-Aktivitäten für alle
-
Wandern, Themen- und Erlebniswanderungen
Themenwanderungen, Schneeschuhpfade, lustige Spaziergänge am Donon, Champ du Feu, Plaine, Saâles, am Teich am Col de Steige, die Abenteuer von Rose und Louis in La Broque und Waldersbach …
-
Entdecken Sie unser Kulturerbe
Das Jean-Frédéric Oberlin-Museum in Waldersbach, die Gedenkstätte Elsass-Mosel in Schirmeck, das Europäische Zentrum der deportierten Widerstandskämpfer – ehemaliges Konzentrationslager Natzweiler-Struthof, das Fort de Mutzig in Dinsheim-sur-Bruche, die Confitures du Climont in La Salcée …
-
Besorgen Sie sich Aktivitäten
Genießen Sie die „Open Games“ im Wassersportzentrum Boiséo, thematische Führungen in der Gedenkstätte Elsass-Moselle, ein großes Spiel „Die Suche nach dem Schatz des kleinen Prinzen“ mit der Mediathek La Locomotive in Wisches oder genießen Sie eine Filmvorführung in gemütlicher Atmosphäre im Royal in Rothau …
Praktische Informationen für einen erfolgreichen Aufenthalt
-
Schneeinfo
Überprüfen Sie die Schneeberichte für die Bedingungen in Champ du Feu und Donon
-
Schneeshuttle
Haben Sie den Schneeshuttle-Reflex! Reservierung auf resafluo67.fr oder unter 0972 67 67 67.
-
Bergrecht
Das gesamte Gebiet des Bruche-Tals unterliegt dem „Berggesetz“, das die Verpflichtung vorsieht, vom 4. November bis 3. März mit Winter-/Ganzjahresreifen mit der Kennzeichnung 1PMSF (oder Ketten/Socken) ausgestattet zu sein.
-
Tourismusbüro
Sie finden uns im Chalet du Champ du Feu (während der Sommerferien 7 Tage die Woche geöffnet) oder kontaktieren Sie uns unter 7 03 88 97 39. Oder finden Sie uns im Tourismusbüro in Schirmeck in der Grand'Rue 50 von Montag bis Freitag von 114 bis 9 Uhr und von 12 bis 14 Uhr.
der Animationsplan
Von AMAM und SPAL organisierte Konferenz in der Gedenkstätte Elsass-Mosel: „Die Geschichte der Poststempel im Elsass-Mosel-Gebiet ab 1939“
Allgemeines Publikum: Nach fünfzehn Jahren Ehe stellt eine Krise die Verbindung von Julien und Marie auf die Probe. In
Alle Zuschauer Vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer nimmt Mathias seinen besten Freund Philippe mit auf einen Roadtrip mit dem Fahrrad.
Gelächter über Donon. Der Verein Le Repère lädt Sie in Zusammenarbeit mit dem Hotel-Restaurant Le Velleda zu einem Abend ein, an dem die verrückten
Die Schirmeck Mediathek lädt zum Spieleabend ein! Eine Veranstaltung, die für alle zugänglich ist. Zögern Sie nicht,
Ausstellungen mit Fotografien, Gedichten und Musik. Jeden Samstag ist der Künstler anwesend und bietet einen Spaziergang durch die Gemälde an.
Genießen Sie ein Treffen zwischen Bürgern, die entschlossen sind, mit dem Wegwerfen aufzuhören und sich um ihre Umwelt zu kümmern!