Suche
Vallée de la Bruche
Alsace - Massif des Vosges - France
Geschlossen

häufig gestellten Fragen

  • Home
  • häufig gestellten Fragen

Haben Sie unsere Site durchsucht, ohne die gewünschten Informationen zu finden?
Keine Sorge! Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen zum Bruchetal und die dazugehörigen Antworten in unseren FAQ zusammengestellt.

Und wenn Sie noch weitere Fragen haben, schreiben Sie uns gerne über unser KontaktformularEin vertrauenswürdiger Experte vor Ort wird Ihnen so schnell wie möglich antworten!

unmissable

Gehen Sie zum Abschnitt

Aktivitäten und Freizeit

Gehen Sie zum Abschnitt

Unterkunft und Gastronomie

Gehen Sie zum Abschnitt

Praktische Infos

Gehen Sie zum Abschnitt

Unverzichtbare Orte im Bruchetal

Kann man das Bruchetal das ganze Jahr über besuchen?

Jede Jahreszeit bietet Ihnen eine andere, aber gleichermaßen angenehme Atmosphäre!

  • Favorit für Feder Hier können Sie die Natur wiedergeboren sehen. Es ist die beste Zeit, um die Vielfalt der Landschaften und natürlichen Farben zu bewundern. Die ideale Jahreszeit für Wanderwege und die Behandlungsräume. FahrradtourenWir bieten Ihnen auch einige Elektrofahrradverleih direkt ins Büro.
  • Sommer, perfekt zum Genießen der Wanderwege von randonnée im Wald, Fahrradwege , Outdoor-Aktivitäten und lokale Veranstaltungen.
  • Im Herbst, die Landschaften sind mit herrlichen Farben geschmückt, was es zu einem außergewöhnlichen Moment für die Fotografie macht und Wanderungen.
  • im Winter, genieße immer unsere schöne WanderwegeEinige Teile des Tals, wie zum Beispiel die Champ du feu, bieten Schneeaktivitäten an: Langlauf, Schneeschuhwandern, Rodeln.

Entdecken Sie außerdem das ganze Jahr über die Familienaktivitäten.

Besuchen das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthofist eine Besichtigung ohne Reservierung möglich (für Einzel- und Familienbesucher). Für Gruppen empfehlen wir eine Reservierung mindestens zwei Monate im Voraus.

Die Website umfasst die Europäisches Zentrum für deportierte Widerstandskämpfer (CERD), ein 2 m² großer Raum, der der Geschichte des Nationalsozialismus und des Widerstands gewidmet ist, sowie die Überreste des Lagers, darunter vier Baracken, das Gefängnis, das Krematorium und die 000 km tiefer gelegene Gaskammer. Täglich werden kostenlose Führungen auf Französisch angeboten. Die Tour dauert etwa eine Stunde.

Die Anfahrt zum Gelände ist auch ohne Auto möglich. Vom Bahnhof Rothau sind es ca. 1 Stunden und 30 km bis zur historischen Stätte.
Le Weg der Deportierten entspricht der Fußroute, die einige der Deportierten von ihrer Ankunft am Bahnhof Rothau in Richtung des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof zurücklegten.

Haustiere sind auf dem Gelände nicht erlaubt. Informieren Sie sich über die Streicheleinheiten. Kinderbetreuung im Bruchetal verfügbar auf unserer Seite für Ihre vierbeinigen Haustiere.

Für weitere Informationen können Sie die Site unter +33 (0)3 88 47 44 67 kontaktieren oder ihre offizielle Website besuchen: www.struthof.fr
Praktische Informationen: Der Struthof ist im Januar und im restlichen Jahr jeden Montag geschlossen. Teilweise Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Um Ihren Besuch noch bedeutungsvoller zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, zunächst die Gedenkstätte, die Ihnen den notwendigen historischen Kontext vermitteln. Wir bieten Ihnen eine Duo-Ticket, reserviert für Erwachsene, wodurch Sie vom günstigen Tarif von 15 € für den Zugang zu den beiden Gedenkstätten profitieren.

Le Elsass-Mosel-Denkmal in Schirmeck ist ein wichtiger Ort, um die komplexe Geschichte unserer Region zu verstehen, die von den Konflikten zwischen Frankreich und Deutschland von 1870 bis heute geprägt ist. Dieses immersive Museum zeichnet das Schicksal der Elsässer und Moselaner nach, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs, und befasst sich auch mit der europäischen Integration.

Geführte „Entdeckungstouren“ finden von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) statt. Diese Touren bieten einen tiefen Einblick in die regionale Geschichte. Für Familien gibt es spezielle Touren mit dem Titel „ Jean oder Hans, was für eine Geschichte! » werden während der Schulferien organisiert und ermöglichen Kindern, die Geschichte durch die Augen eines jungen Elsässers zu entdecken. Es wird empfohlen, Ihre Tickets, insbesondere für Führungen, im Voraus über den offiziellen Online-Ticketschalter zu buchen: Buchen Sie Ihre Tickets.

Weitere Informationen erhalten Sie unter +33 (0)3 88 47 45 50 oder auf der offiziellen Website: www.memorial-alsace-moselle.com

Praktische Informationen: Die Gedenkstätte Elsass-Mosel ist im Januar geschlossen.

  • Elsass-Mosel-Denkmal : Mehr als ein Museum, besser als ein Geschichtsbuch! Eine malerische Reise ins Herz einer Region von 1870 bis heute, die die Geburt und das Wachstum Europas miterlebt hat.
  • Struthof-Gelände : Das ehemalige Lager Struthof und das Europäische Zentrum der deportierten Widerstandskämpfer sind die einzigen Zeugnisse der Konzentrationslagerwelt des Dritten Reichs in Frankreich.
  • Oberliner Museum : Lange vor der öffentlichen Schule entstand 1769 in einer abgelegenen Ecke der elsässischen Vogesen die Idee einer Schule für alle, von der frühen Kindheit an... Eine Idee, die nicht gealtert ist...
  • Fort von Mutzig : Kaiser Wilhelm II. verdanken wir dieses einzigartige Werk, einen Vorläufer der modernen Militärarchitektur und beispielloses technologisches Know-how.

Nous avons 7 Dörfer, die Ihnen das ganze Jahr über Produkte aus dem Tal anbieten auf den Märkten. Die vollständige Liste finden Sie hier diese Karte aufrufen oder in unserem Broschürenbereich auf unserer Website.

Obwohl das Schloss nicht öffentlich zugänglich ist, kann man es vom Marktplatz aus betreten und den Panoramablick auf Schirmeck genießen. Für eine Führung bieten wir auch eine einstündiger Rundkurs.

Der Firefield Tower ist derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen. Es wurde kein offizielles Datum für die Wiedereröffnung bekannt gegeben.Entdecken Sie die Wanderungen am Champ du Feu auf unserer Website engagiert.

An der Schnittstelle von vier Departements, der Donon ist einer jener legendären Orte, hochgelegenen tellurischen Orte und heidnischen Kulte, die die Fantasie beflügeln. Ein außergewöhnlicher Ort, den man mit einem besonderen Gefühl der Ruhe verlässt.... 

Wir empfehlen, bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang dorthin zu gehen, um das außergewöhnliche Licht zu genießen!

Aktivitäten und Freizeit im Bruchetal

Was sind Pleasure Trails?

Wandern Sie mit den Menschen, die im Tal leben, es kennen und am besten sprechen. Das ist der Plan! Genießen Sie diesen Sommer geführte Wanderungen durch die faszinierendsten Winkel des Tals und begleiten Sie Freiwillige, die sich für Geschichte, Kulturerbe und Natur begeistern. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich! Entdecken Sie das Programm von Genusswege.

Entdecken Sie das Wandern in all seinen Formen im Bruchetal! 450 km markierte Wanderwege, zahlreiche Wege zu Fuß, mit Schneeschuhen, Trailrunning, Mountainbiken, Mountainbiken, Reiten, Kinderwagen/Rollstuhl… in einer Schleife, zwischen Wäldern und hochgelegenen Stoppelfeldern! Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

  • Erkunden rando-bruche.fr, eine praktische und benutzerfreundliche Website mit Wander- und GPX-Routenblättern, die das ganze Jahr über kostenlos eingesehen und heruntergeladen werden können 
  • Teilnehmen an Pleasure Trails®, Sommerprogramm (von Juni bis Anfang September) mit geführten Wanderungen mit Einheimischen 

Entdecken Sie exklusiv im Tourismusbüro und unser Online-Shop unsere Wanderkarten aus Papier, um das Bruche-Tal zu erkunden.

Sind Sie ein begeisterter Radfahrer? Das Bruchetal ist wie für Sie gemacht!  

Entdecken Sie exklusiv im Tourismusbüro und auf unser Online-Shop unsere maßgeschneiderte Fahrradkarte zur Erkundung des Bruche-Tals.

Das Tourismusbüro Schirmeck bietet Ihnen 6 elektrische VTCs. Nur für Erwachsene ab 1 m.

Telefonische Reservierungen beim Tourismusbüro unter 03 88 47 18 51.  
Entdecken Sie zahlreiche Radrouten auf unserer speziellen Website Radeln im Bruche-Tal.

das Unternehmen Grüne Spur Der in Mutzig gelegene Fahrradverleih bietet auch die Vermietung von Elektrofahrrädern und Zubehör an, damit Sie diesen Moment mit Ihren Kindern teilen können (Babytrage, Anhänger usw.). Kontaktieren Sie sie unter 03 88 38 30 69.

Spaziergänge, bei denen man sich nicht schleppen muss und Spaß hat! Gemeinsame Momente erleben... das Versprechen eines unvergesslichen Urlaubs! Schluss mit Langeweile, Platz für Herausforderungen:  

Finden Sie alle bevorstehenden Veranstaltungen im Bruchetal, dank unserer Veranstaltungen. Sie können es auch in der Version herunterladen PDF!

Ja, es ist möglich, Wanderkarten und Dokumentation direkt vor Ort im Bruchetal zu erhalten. Das Tourismusbüro des Bruchetals in Schirmeck (114 Grand'Rue, 67130 Schirmeck) bietet eine Shopbereich mit Wanderkarten, Büchern und vielen Geschenkideen.

Darüber hinaus Wandern im Bruche-Tal eine Auswahl an Wanderrouten mit ausführlichen Downloadblättern inklusive Angaben zu Distanzen, Höhenunterschieden und Schwierigkeitsgraden.

Das Bruchetal ist der perfekte Ort für einen haarigen Urlaub !
Entdecken Sie unsere dedizierte Seite auf der wir unsere guten Tipps mit Ihnen teilen, was es alles zu sehen oder zu tun gibt mit Ihrem Hund.

Unterkunft und Verpflegung im Bruchetal

Kann man im Bruchetal Marcaire essen?

Dieses Gericht ist typisch für die Bauerngasthöfe der Hochvogesen. Im Bruchetal bieten unsere Bauern Gerichte aus eigenen Produkten (Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel, Milchprodukte usw.) an und garantieren so eine abwechslungsreiche, freundliche und leckere lokale Küche. Bitte beachten Sie: Für den Verzehr regionaler Speisen ist eine Reservierung erforderlich.

  • Bauernhof Ban de la Roche in Bellefosse – Spezialitäten: Terrinen, Münsterkäse vom Bauernhof, heißer Blaubeereisbecher, Speckomelett, Fromage Blanc usw.
  • Promont Bauernhaus in Ranrupt – Spezialitäten: einzigartiges Menü mit Produkten vom Bauernhof: Roigebradeldi, Sieskaas, Kuchen usw.
  • Charapont Farm Inn in Natzwiller – Spezialitäten: Foie Gras, Entenpastete, hausgemachte Terrine, Coq au Riesling, Geflügel-Baeckeofe usw.
  • Bambois Farm Inn in Plaine – Spezialitäten: Terrine, Tommiflette, Joghurt, Tomme, Munster, Queen’s Bites, Frischkäse-Tarte usw.
  • Bauernhofgasthaus Perheux in Wildersbach – Spezialität: hausgemachte Burger.
  • Ferme des Fougères in Belmont (an festen Terminen auf dem Bauernhof) – Spezialitäten: Burger, Käse, Joghurt usw.

Finden Sie die Liste der Tische geöffnet am D+4 oder J + 10 im Bruchetal.

Flammkuchen, emblematische Spezialität des Elsass, kann in vielen Restaurants im Bruchetal genossen werden, oft über dem Holzfeuer zubereitet und in einer freundlichen Atmosphäre serviert.

Entdecken Sie in unserer Auswahl an Restaurants und Bauernhöfen, wo Sie in Ihrer Nähe oder an Ihrem Aufenthaltsort einen authentischen Flammkuchen genießen können:

Wenn Sie mit dem Wohnmobil unterwegs sind, sind im Bruchetal zwei Gebiete erreichbar:

Besuchen Sie unsere dedizierte Seite, für Wanderer, die eine authentische und gesellige Pause suchen, die Zeit einer warmen Nacht im Bruche-Tal.

Genießen Sie in Lodges, Zimmervermietungen, Hotels, Campingplätzen oder Pensionen mitten in der Natur den Komfort dieser Unterkünfte für einen erholsamen Zwischenstopp auf Ihrer Reise.

Praktische Informationen zur Anreise ins Bruchetal

Wo kann ich im Bruchetal auf dem GR®5 / den Etappen 08 und 09 der Vogesendurchquerung meine Wasserflasche auffüllen?

Das Bruche-Tal verfügt über ein geolokalisiertes Netz von Wasserstellen, genannt „Hel’eau la Bruche“, das Wanderern dabei helfen soll, Orte zu finden, an denen sie ihre Wasserflaschen auffüllen können. Schauen Sie sich diese Karte an um einfach verfügbare Wasserstellen zu finden und Ihre Stopps zum Wasserauffüllen entsprechend Ihrer Route zu planen.

In Schirmeck stehen Ihnen mehrere kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Beachten Sie dabei jedoch einige Einschränkungen:

Dieser große, kostenlose Parkplatz ist über die Grand'Rue gegenüber der Hausnummer 135 (Tabac-Presse) erreichbar. Er ist ganzjährig geöffnet, allerdings ist das Parken von Mitte Oktober bis Mitte April mittwochvormittags wegen des Wochenmarkts verboten.

  • Place de la Gare
    Dieser zentrumsnah gelegene, kostenlose Parkplatz bietet geduldetes Parken über Nacht und ist im Allgemeinen ruhig.
  • Parkplatz Bergopré
    Der Parkplatz liegt etwa 350 Meter vom Stadtzentrum entfernt, ist täglich zugänglich und eignet sich gut zum Parken, insbesondere wenn Sie den Park genießen oder nahe gelegene Gesundheitsdienste in Anspruch nehmen möchten.

Das Fremdenverkehrsamt Bruchetal bietet Ihnen auf Anfrage während der Öffnungszeiten an unserer Rezeption einen kostenlosen WLAN-Zugang für 10 Minuten ohne Zugangscode oder für 3 oder 7 Tage mit Zugangscode an.

Das Tourismusbüro Bruchetal passt seine Öffnungszeiten den Jahreszeiten an. Hier sind die Öffnungszeiten für 2025:

Vom 2. Mai bis 30. September :

  • Montag bis Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:30 Uhr
  • Samstag: 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
  • Sonntags (nur im Juli und August) und an Feiertagen: 9:00 – 13:00 Uhr

Vom 1. Oktober bis 30. April :

  • Montag bis Freitag: 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstagvormittag geschlossen

Im Bruchetal können Sie weit weg von allem und doch ganz nah an dem sein, was am wichtigsten ist!

🚆 mit dem Zug

Das Bruchetal ist von Straßburg aus bequem mit dem TER erreichbar. Die TER-Linie Straßburg – Saint-Dié-des-Vosges bedient mehrere Bahnhöfe im Tal, darunter Urmatt, Lutzelhouse, Schirmeck-La Broque und Rothau.

Durchschnittliche Fahrzeit: zwischen 45 Minuten und 1 Stunde, je nach Bahnhof. Die Fahrpläne finden Sie auf www.ter.sncf.com/grand-est

🚴♂️ Fahrrad

Das Tal wird von Radwegen durchquert, unter anderem vom Radweg V53. Fahrad verleih und Ladestationen für Elektrofahrräder sind vor Ort erhältlich. Konsultieren Sie die Radroute auf www.velo-bruche.fr   

🚗 Mit dem Auto

Von Straßburg: ca. 45 Minuten über die A351 und dann die D1420.

Von Saint-Dié-des-Vosges: ca. 35 Minuten über die RN59. Aktuelle Verkehrsinformationen finden Sie auf www.inforoute.alsace.eu