Unbedingt weitersagen ...
Hel'eau la Bruche
Ein Netzwerk von geolokalisierten Wasserstellen
Ich suche...
Verfügbarkeit
Anzahl der Personen
Appetit auf ...
Verfügbarkeit
Für einen
Ich suche...
- Einwohner, Begegnungen
Geschichten von Bruche, kleine Anekdoten und große Geschichten Das Tourismusbüro Bruchetal pflegt
- Natur
Jeder weiß es. Und doch! Cédric FICHT, Leiter der ONF-Agentur in Schirmeck, erzählt uns mehr. Die NFB,
- Natur
Sie nutzen unsere Wege, teilen Sie auch unsere Werte! Ob Sie nun als Jogger, Spaziergänger, Radfahrer unterwegs sind oder einfach nur die Landschaft genießen
- Natur
Vom Krieg zur Versöhnung Zur Infragestellung von Grenzen und Identitäten Autor: François Ernenwein Das ist es
- Begegnungen
In diesem Jahr feiern wir das 35-jährige Jubiläum unseres Sommerwanderprogramms Sentiers Plaisirs.
Das Bruche-Tal maßgeschneidert
Eine feine Mischung aus Elsass und Vogesen
So einzigartig wie Sie:
Das gibt es hier zu erleben!
Im Bruche-Tal ist was los!
Aktuelle Veranstaltungstipps

Geschichtenerzählspaziergang: Legenden und Geschichte von Ban de la Roche
Nehmen Sie an einer fantastischen und imaginären Reise durch fünf Jahrhunderte Geschichte teil, unterbrochen von Snacks, Nervenkitzel und verborgenen Schätzen, und erkunden Sie die Geschichte und Legenden des alten Ban de la Roche. Diese Animation


Jazz'N Bruche: DJIBEN
Djiben, was im Romani-Dialekt „Leben“ bedeutet, ist ein musikalisches Fest, verkörpert von einem Quartett außergewöhnlicher Musiker. Mit fast zwanzig Jahren Erfahrung in der französischen Jazzszene sind diese

Spieleabend
Die Schirmeck Mediathek lädt zum Spieleabend ein! Eine Veranstaltung, die für alle zugänglich ist. Zögern Sie nicht, Ihre Lieblingsspiele mitzubringen. Snacks werden vor Ort vom Verein Les Ecoliers angeboten.

Rasse: Die Colberyennes
Nehmen Sie in Schirmeck im wunderschönen Bruchetal an der 4. Ausgabe der Waldrennen „Les Colberyennes“ teil. Drei Rennen werden angeboten: 5km mit 180m positivem Höhenunterschied, 14km mit 500m

Dorffest
Dorffest in Barembach mit dem Programm: Country-Tanz, Flohmarkt, Fahrgeschäfte, Catering, Festwagenumzug mit dem Thema „Die Mamelés bei den Olympischen Spielen“ und am Sonntag verschiedene Aktivitäten, die den ganzen Tag über geplant sind: Workshop