Unbedingt weitersagen ...
Hel'eau la Bruche
Ein Netzwerk von geolokalisierten Wasserstellen
Ich suche...
Verfügbarkeit
Anzahl der Personen
Appetit auf ...
Verfügbarkeit
Für einen
Ich suche...
- Einwohner, Begegnungen
Geschichten von Bruche, kleine Anekdoten und große Geschichten Das Tourismusbüro Bruchetal pflegt
- Natur
Jeder weiß es. Und doch! Cédric FICHT, Leiter der ONF-Agentur in Schirmeck, erzählt uns mehr. Die NFB,
- Natur
Sie nutzen unsere Wege, teilen Sie auch unsere Werte! Ob Sie nun als Jogger, Spaziergänger, Radfahrer unterwegs sind oder einfach nur die Landschaft genießen
- Natur
Vom Krieg zur Versöhnung Zur Infragestellung von Grenzen und Identitäten Autor: François Ernenwein Das ist es
- Begegnungen
In diesem Jahr feiern wir das 35-jährige Jubiläum unseres Sommerwanderprogramms Sentiers Plaisirs.
Das Bruche-Tal maßgeschneidert
Eine feine Mischung aus Elsass und Vogesen
So einzigartig wie Sie:
Das gibt es hier zu erleben!
Im Bruche-Tal ist was los!
Aktuelle Veranstaltungstipps

Jean oder Hans, welche Geschichte?
Eine geführte Familientour, speziell für Kinder, um das tägliche Leben von Jean zu entdecken, einem kleinen Jungen, der während des Zweiten Weltkriegs im Elsass-Mosel lebte.

Der Frühling der Schöpfer
Die vierte Ausgabe von „Printemps des Créateurs“ öffnet ihre Türen für ein Frühlingstreffen, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten, bei dem Sie das Know-how der Schöpfer des Vallée de la Bruche und unseres entdecken werden

St. Patrick’s Abend
Kommen Sie und genießen Sie einen Abend voller Musik mit einem Kohlenbecken unter einem Festzelt und in Anwesenheit von Rock 4U for You (Pop-Rock-Gruppe der 60er/70er/80er). Mahlzeit möglich mit Bouge Ton Muhl, nach Voranmeldung (Burger

Multisport-Überfall auf die Schlösser
Der Verein Raid 2 bietet Ihnen einen 100 % weiblichen Duo-Multisport-Raid auf die Burgen im Herzen des Bruche-Tals. Auf dem Programm: Paddeln oder Kanu, Bike&Run, Trail und Überraschungsaktivitäten


Der letzte Atemzug
Alle Zuschauer In einem freundlichen und leidenschaftlichen Dialog werden Doktor Augustin Masset und der Schriftsteller Fabrice Toussaint einerseits mit dem Lebensende seiner Patienten und andererseits mit seinem eigenen Schicksal konfrontiert.